Die Entwicklung des Horns

- Kurzfassung -

Seit dem Mittelalter sind Hornsignale als Mittel zur Verständigung während der Jagd bekannt. Bis in die Mitte des 17. Jahrhundert wurden Hörner entwickelt die ausschließlich diesem Zweck dienten.

einzelnes ParforcehornIn der folgenden Entwicklungsstufe, bis ins 19. Jahrhundert hinein, wird die Bauart verändert: Das Horn bekommt eine ausladende Stürze ("Schaltrichter") und einen konischen Verlauf des Rohres. Hierzu gehören die Trompes de Chasse, die Parforcehörner und das Fürst - Plesshorn.

Im 18.Jahrhundert erhielt das Horn auswechselbare Stimmbögen und war somit in Orchestern einsetzbar. Hörner dieser Art sind für die Jagd nicht mehr tauglich; jedoch erlaubte der Entwicklungsschritt, daß großartige Hornkonzert z.B. von Mozart oder Schumann spielbar wurden.

 Home  Wir über uns  aktuelle CD  Historie  Termine  Kontakte
Home Wir über uns aktuelle CD Historie Termine Kontakte mailb[1]